Aktuelles

Das IN MAGAZIN im November

Haben Sie schon unsere neue Ausgabe des IN MAGAZINs entdeckt? In unserer Novemberausgabe freuen wir uns auf viele, neue Veranstaltungen in Stuttgart und Umgebung. Mit tollen Artikeln, Redaktionstipps und unserem vielfältigen Veranstaltungs- und Ausstellungskalender entgeht Ihnen nichts!
In diesem Jahr feiert das siebte interkulturelle Theaterfestival Made in Germany nach einer pandemiebedingten Pause sein Comeback! Viele sehenswerte Theateraufführungen werden die Zuschauenden begeistern. Auf den Seiten 10 bis 15 können Sie einen Blick auf einzelne Artikel zu manchen Stücken werfen.
Eine musikalische Melange aus türkischem Sixties-Pop, anatolischer Folkmusik und Psychedelic Rock zeigt die interkulturelle Gruppe Grup Şimşek um die Sängerin Derya Yıldırım. Mehr zu Yıldırım und die kulturellen Einflüsse, die ihre Musik prägten, sehen Sie auf der Seite 16.
Eine neuartige Interpretation der Gedichte der Autorin Emily Dickinson zeigt der taiwanesische Tänzer Kai Chung Chuang in seinem Stück I am not in a Room. Hier setzt sich die Performance mit dem Thema Isolation auseinander. Mehr zu dem Stück finden Sie auf der Seite 18.
Von der Kraft und der Bedeutung der Kunst erzählt der Künstler Georges Menelaos Nassos, der mit seiner Frau, Daniela Rainer-Harbach, ihre gemeinsame Ausstellung „Paarlauf – Malerei mal zwei“ vorstellt. Mehr zu Georges Werdegang und wie seine Reisen ihn inspirierten, finden Sie auf den Seiten 24 und 25.
Autor Mohamed Amjahid – am 8. November zu Gast bei unserem Diskussionsforum Einwanderungsland Deutschland – erzählt im Interview von den Missverständnissen über die „Diversity-Fassade“ und wie die Vermarktung von BIPoCs nicht für Repräsentation und Teilhabe sorgt. Den Artikel zum Interview finden Sie auf der Seite 26.
Wir stellen auch das Projekt Mindchangers vor, eine Gruppe junger Menschen die für mehr Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit appellieren. Ihre Ziele und Lösungsansätze, wie vor allem mehr junge Menschen erreicht und inspiriert, finden Sie auf den Seiten 28 und 29.
Der Gründer des neuen vietnamesischen Restaurants Hashi, Minh Ngoc Ha, erzählt von seinem Werdegang, seinen Kindheitserinnerungen in Deutschland und den Herausforderungen während der Pandemie. Mehr zu Minh und was sein Hashi zu bieten hat, finden Sie auf der Seite 30.
Na, haben Sie Lust, ins IN MAGAZIN reinzulesen? Sie können sich Ihr Exemplar bei uns in der Geschäftsstelle abholen oder die aktuelle Sommerausgabe ganz einfach hier herunterladen:
PS: Das IN MAGAZIN gibt’s auch im Abo! Mehr Infos dazu hier.
PPS: Halten Sie sich auf unseren Social-Media-Kanälen Facebook und Instagram immer auf dem Laufenden!