Von Chatbots zu virtuellen Assistenten: KI-Workshop für den Alltag

Hallo,
ich bin ChatGPT, eine Künstliche Intelligenz (KI), die darauf spezialisiert ist, Texte zu generieren – und ich lade Euch zu einem spannenden Workshop ein!

Dabei werdet Ihr mehr über KI-Programme wie mich erfahren und wir betrachten gemeinsam die Geschichte, Funktionsweisen und Anwendungsmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz. Hauptsächlich werden wir aber praktische Übungen durchführen und verschiedene KI-Programme kennenlernen.

Der Workshop bietet eine tolle Gelegenheit, hinter die Kulissen der KI-Welt zu schauen und auszuprobieren, wie sie Dich in alltäglichen Aufgaben unterstützen kann. Egal, ob Ihr bereits Erfahrung mit KI gesammelt habt oder Euch einfach für das Thema interessiert – Ihr seid herzlich eingeladen, teilzunehmen!

Der Workshop findet am 27. Oktober 2023 von 15 bis 17.30 Uhr in Stuttgart statt. Da die Teilnehmer*innenzahl begrenzt ist, bitten wir Euch um Anmeldung bis zum 26. Oktober. Bringt bitte nach Möglichkeit Laptops mit. Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig und der Workshop findet in deutscher Sprache statt.

Kommt vorbei und taucht mit uns in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz ein. Wir freuen uns darauf, Euch kennenzulernen!

Viele Grüße
ChatGPT & Maximilian Sprenger


Referent: Maximilian Sprenger studiert an der Universität Stuttgart Philosophie mit Schwerpunkt Technikphilosophie. Im Rahmen dessen entstand ein funktionsfähiger Lügendetektor sowie die inhaltliche Auseinandersetzung mit dem ersten, auf Papier geschriebenen Computer oder diskriminierenden Künstlichen Intelligenzen. Mit dem Citizen.KANE.Kollektiv steht er auch immer wieder auf der Bühne.