
Aktionswochen gegen Rassismus

Das Forum der Kulturen ist Gründungsmitglied der Internationalen Wochen gegen Rassismus in Stuttgart. Die Aktionswochen sind Teil bundesweiter Aktionswochen, die rund um den 21. März, den Internationalen UN-Gedenktag gegen Rassismus, veranstaltet werden. Stuttgart beteiligt sich seit 2015 mit zahlreicher Kooperationspartner*innen aus der Stuttgarter Zivilgesellschaft und Verwaltung im Aktionszeitraum mit einem vielfältigen Programm.
Mit diesem in der Regel groß angelegten Programm für Schulklassen, Jugendliche und junge Erwachsene, für Fachpublikum, Multiplikator*innen, Mitarbeitende von Unternehmen, Verwaltungen und Initiativen und nicht zuletzt auch der breiten Öffentlichkeit setzen wir damit Stuttgart ein deutliches Zeichen gegen Rassismus.
Aktionswochen gegen Rassismus Stuttgart 2025
Die Aktionswochen gegen Rassismus Stuttgart feierten 2025 ihr 10-jähriges Bestehen – ein bedeutendes Jubiläum, das sowohl Anlass zum Rückblick als auch zur Neuausrichtung bot.
2025 wurde der Aktionszeitraum vor allem als Plattform für kreative Visionen und den gemeinsamen Austausch genutzt.
Eröffnet wurden die Aktionswochen gegen Rassismus mit einer Auftaktveranstaltung, zu der alle Interessierten herzlich am Montag, 17. März ins JES (Junges Ensemble Stuttgart) eingeladen waren. Gemeinsam wurden auf 10 erfolgreiche Jahre Aktionswochen gegen Rassismus Stuttgart zurückgeblickt und über mögliche Zukunftsszenarien der Aktionswochen diskutiert.
Neben der Partnerschaft für Demokratie Stuttgart, dem Stadtjugendring Stuttgart e. V., dem Jugend- und Kulturzentrum Forum 3 e. V. und dem Büro für diskriminierungskritische Arbeit Stuttgart zeichnet das Forum der Kulturen Stuttgart e. V. als einer der Hauptorganisatoren mitverantwortlich für die Aktionswochen.