Das Forum
Publikationen
Alterio, Sara (2010): Elternarbeit in Migrantenvereinen – Forum der Kulturen berät und qualifiziert, in: Blickpunkt Integration 2. Aktueller Informationsdienst zur Integrationsarbeit in Deutschland, Quartal 03/2010, Hrsg. Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Nürnberg
Bundesweiter Ratschlag Kulturelle Vielfalt (2014), Leitlinien zur Kulturellen Vielfalt
Forum der Kulturen Stuttgart e. V. (Hrsg.) (2018): 20 Jahre Forum der Kulturen, 20 Jahre – 20 Gesichter – 20 Geschichten
Forum der Kulturen Stuttgart e. V. (Hrsg.) (2023): 25 Jahre Forum der Kulturen Stuttgart e. V., Jubiläumsbroschüre
Forum der Kulturen Stuttgart e. V. und Landeshauptstadt Stuttgart (Hrsg.) (2009): Stuttgarter Migranten – Potenzial für die Eine Welt, Bericht zur Fachtagung im Stuttgarter Rathaus am 13. Februar 2009
Forum der Kulturen Stuttgart e. V. und Landeshauptstadt Stuttgart (Hrsg.) (2010): Stuttgarter Migranten – Akteure und Partner in der Entwicklungspolitischen Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, Bericht zur Fachtagung im Stuttgarter Rathaus vom 23. bis 24. April 2010
Forum der Kulturen Stuttgart e. V. und Landeshauptstadt Stuttgart (Hrsg.) (2012): Menschenrechtsarbeit – Stuttgarter Migrantinnen und Migranten als Akteure und Partner, Bericht zur Fachtagung im Stuttgarter Rathaus vom 9. bis 10. Dezember 2011
Forum der Kulturen Stuttgart e. V. (Hrsg.) (2019): Handlungsempfehlungen zur Kulturarbeit von und mit Migrantenorganisationen 2019
Forum der Kulturen Stuttgart e. V. (Hrsg.) (2020): Erkennen! Benennen! Handeln! – Engagement gegen Rassismus und Diskriminierung. Eine Handreichung für Migrantenorganisationen
Lampert, Anna (2020): Interkultur als Normalität, in: Dialog | Kulturpolitik für die Zukunft, Hrsg. Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, Stuttgart
Lampert, Anna (2021): Ordnen und Unterordnen – Das Verhältnis von Kolonialismus, Rassismus und Kunst, in: Bürger & Staat 2021-1/2 Rassismus – Geschichte, Spuren, Kontinuitäten, Hrsg. Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, Stuttgart
Weiteres Material wie Dokumentationen, Berichte oder Informationsflyer und -broschüren können Sie sich im Downloadbereich des jeweiligen Angebots herunterladen.