
Mental Load – oder: Wer trägt die Sorgelast in der Familie?
Workshop im Rahmen der Bildungstage Fair lernen in Stuttgart 2025

Immer im Kopf haben, dass alle rechtzeitig zu Terminen kommen, dass genug Essen im Kühlschrank ist und alle zufrieden sind: Mental Load bedeutet die Last des „Dran-Denken-müssens“. Die tägliche, nicht sichtbare Verantwortung für Familienorganisation, Kinderbetreuung, Haushalt und Co. kann zu Be- und Überlastung führen.
Der Workshop zeigt, wie man am besten damit umgehen kann.
Referent*innen
Tina Mürle ist Diplom Sozial Pädagogin/Diplom Sozial Arbeiterin, berufstätige Mutter, Großmutter und seit vielen Jahren in der sozialen Arbeit und Familienbildung tätig.
Familienbildung (ehemals: Elternseminar) der Landeshauptstadt Stuttgart
Die Familienbildung bietet Einzelveranstaltungen, Kompaktkurse, offene Treffs und Kurse an. Das Angebot ist kostenfrei und für alle Stuttgarter Eltern.
Anmeldung
Bei den Bildungstagen Fair lernen in Stuttgart geht es in Fortbildungen, Seminaren, Workshops, Führungen und Veranstaltungen rund um verschiedene Bildungsthemen um faires Lernen und gerechte Lernbedingungen für alle.
Hier finden sich weitere Infos zu den Bildungstagen sowie eine Übersicht mit allen Veranstaltungen.
Fragen? Wir beantworten sie gerne: lernen@forum-der-kulturen.de