Das Bild zeigt eine Werbegrafik für die FliS-Bildungstage – Fair lernen in Stuttgart. In der Mitte befindet sich ein orangefarbener quadratischer Bereich mit weißem Text: FliS – Fair lernen in Stuttgart: BILDUNGSTAGE. Um das Quadrat herum sind abstrakte Formen und Figuren in verschiedenen Farben wie Orange, Gelb, Schwarz und Weiß angeordnet. Das Design ist bunt und verspielt, was darauf hindeutet, dass es sich an ein breites Publikum, einschließlich Kinder und Familien, richtet.

Abschlussveranstaltung: Utopia-Party

Abschluss- und Netzwerkveranstaltung im Rahmen der Bildungstage Fair lernen in Stuttgart 2025

Das Bild zeigt eine Werbegrafik für die FliS-Bildungstage – Fair lernen in Stuttgart. In der Mitte befindet sich ein orangefarbener quadratischer Bereich mit weißem Text: FliS – Fair lernen in Stuttgart: BILDUNGSTAGE. Um das Quadrat herum sind abstrakte Formen und Figuren in verschiedenen Farben wie Orange, Gelb, Schwarz und Weiß angeordnet. Das Design ist bunt und verspielt, was darauf hindeutet, dass es sich an ein breites Publikum, einschließlich Kinder und Familien, richtet.

Zum Abschluss der Bildungstage 2025 wird gefeiert! Hierfür öffnet das UTOPIA Kiosk im Züblin-Parkhaus seine Türen für alle, die an den Bildungstagen mitgewirkt haben. Bei gemütlichem Beisammensein, Musik, Snacks und Drinks lässt man gemeinsam die Bildungstage Revue passieren. Und denkt vielleicht sogar in Utopien – um so eventuell neue Räume und Perspektiven zu öffnen.

Utopia Kiosk

Der UTOPIA Kiosk ist das neueste Projekt von 100% MENSCH und schafft Räume für queere junge Menschen. Der Kunst- und Kulturraum legt Wert darauf, vor allem jungen, noch nicht etablierten Künstler*innen und Kulturschaffenden eine Bühne zu geben – fernab von patriarchalen und heteronormativen Strukturen, rassistischer Gewalt und kapitalistischer Ausbeutung. Utopien imaginieren eine gerechtere und bessere Zukunft.

Projekt 100% MENSCH gUG

Die queere Menschenrechtsorganisation hat sich vor allem auf Bildung, Empowerment und die Sichtbarkeit von queeren Themen und Menschen spezialisiert. Dafür bietet sie Informations- und Schulmaterial an, veröffentlicht Bücher und Lieder und organisiert Ausstellungen, Veranstaltungen sowie Kundgebungen. 

Anmeldung

Teilnahme mit Einladung.


Bei den Bildungstagen Fair lernen in Stuttgart geht es in Fortbildungen, Seminaren, Workshops, Führungen und Veranstaltungen rund um verschiedene Bildungsthemen um faires Lernen und gerechte Lernbedingungen für alle.

Hier finden sich weitere Infos zu den Bildungstagen sowie eine Übersicht mit allen Veranstaltungen.

Fragen? Wir beantworten sie gerne: lernen@forum-der-kulturen.de