Das Bild zeigt eine Werbegrafik für die FliS-Bildungstage – Fair lernen in Stuttgart. In der Mitte befindet sich ein orangefarbener quadratischer Bereich mit weißem Text: FliS – Fair lernen in Stuttgart: BILDUNGSTAGE. Um das Quadrat herum sind abstrakte Formen und Figuren in verschiedenen Farben wie Orange, Gelb, Schwarz und Weiß angeordnet. Das Design ist bunt und verspielt, was darauf hindeutet, dass es sich an ein breites Publikum, einschließlich Kinder und Familien, richtet.

Living Library – „Ich leih‘ dir meine Geschichte“

Veranstaltung im Rahmen der FliS-Bildungstage

Das Bild zeigt eine Werbegrafik für die FliS-Bildungstage – Fair lernen in Stuttgart. In der Mitte befindet sich ein orangefarbener quadratischer Bereich mit weißem Text: FliS – Fair lernen in Stuttgart: BILDUNGSTAGE. Um das Quadrat herum sind abstrakte Formen und Figuren in verschiedenen Farben wie Orange, Gelb, Schwarz und Weiß angeordnet. Das Design ist bunt und verspielt, was darauf hindeutet, dass es sich an ein breites Publikum, einschließlich Kinder und Familien, richtet.

welcoMEntor meets Forum der Kulturen Stuttgart e. V.:

Vier Menschen, vier Perspektiven: Bei der Living Library geht es um eine etwas andere Art der Bibliothek. Besucher*innen leihen sich eine „lebendige Geschichte“ aus und erfahren, was Menschen dazu bewegt, sich bürgerschaftlich zu engagieren. Es bleibt an diesem Vormittag nicht nur bei einer berührenden „Ausleihe“, denn jede*r darf auch gerne seine eigene Geschichte mitbringen und
teilen.

Eine Kooperation mit der Bürgerstiftung Stuttgart.

Ansprechperson: Tatjana Eberhardt, 0174/641 50 35


Bei den Bildungstagen Fair lernen in Stuttgart geht es in Fortbildungen, Seminaren, Workshops, Führungen und Veranstaltungen rund um verschiedene Bildungsthemen um faires Lernen und gerechte Lernbedingungen für alle.

Hier finden sich weitere Infos zu den Bildungstagen sowie eine Übersicht mit allen Veranstaltungen.

Fragen? Wir beantworten sie gerne: lernen@forum-der-kulturen.de