
Stuttgart ohne Rassismus – eine Utopie? Und wie wir dahin kommen.
Abschlussveranstaltung der Aktionswochen gegen Rassismus Stuttgart

Die Aktionswochen gegen Rassismus Stuttgart feiern 2025 ihr 10-jähriges Bestehen – ein bedeutendes Jubiläum, das sowohl Anlass zum Rückblick als auch zur Neuausrichtung bietet.
Seit dem Jahr 2008 finden bundesweit rund um den 21. März, dem Internationalen UN-Gedenktag gegen Rassismus, die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Stuttgart beteiligt sich seit 2015 mit zahlreicher Kooperationspartner*innen aus der Stuttgarter Zivilgesellschaft und Verwaltung im Aktionszeitraum mit einem vielfältigen Programm. Dieses Jahr soll der Aktionszeitraum vor allem als Plattform für kreative Visionen und den gemeinsamen Austausch genutzt werden.
Zum Abschluss der 10. Aktionswochen gegen Rassismus laden wir Euch herzlich ins Jugendhaus Degerloch ein, um die stattgefundenen Zukunftswerkstätten zu reflektieren, Impulse zu setzen und mitzunehmen und sich auszutauschen und zu vernetzen. Dazu wird es ein moderiertes Gespräch mit Teilnehmenden der Zukunftswerkstätten und ein Barcamp Sessions für den inhaltlichen Austausch geben. Eingerahmt wird das inhaltliche Programm durch einen künstlerischen Impuls von Bobby Sayyar und eine Abschlussperformance des Recollect Collective und den Drag Artists Sir Dan Manhattan, Ariana Ghandi und Elekktra Heart.
Durch den Tag führen Janina Reinsch und Friedi Hartl. Wir freuen uns auf den Austausch und den Ausklang der Aktionswochen gegen Rassismus 2025 in Stuttgart.
Weitere Informationen finden sich unter: www.aktionswochen-stuttgart.de.
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Herzliche Grüße
Eure Initiative Aktionswochen gegen Rassismus Stuttgart
Geplanter Ablauf:
- 11 Uhr: Ankommen
- 11.30 Uhr: Begrüßung
- 11.45 Uhr: Impulsperformance von Bobby Sayyar
- 12 Uhr: Podiumsgespräch zu den stattgefundenen Werkstätten
- 13 Uhr: gemeinsames Mittagessen
- 14 Uhr: Barcamp zu Fragen der Zukunft der Antirassismusarbeit in Stuttgart
- 17.30 Uhr: gemeinsamer inhaltlicher Abschluss
- 18 Uhr: Abschlussperformance von Recollect Collective, Sir Dan Manhattan, Ariana Ghandi, Elekktra Heart
- 18.30 Uhr: Fastenbrechen und gemeinsames Abendessen
- 19.30 Uhr: gemeinsames Feiern
- 21.30 Uhr: Ende
Es ist möglich auch nur an Teilen der Abschlussveranstaltung teilzunehmen – das dann bitte gerne im Feld „Nachricht an den Veranstalter“ vermerken. Danke! Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen!
Anmeldung: https://eveeno.com/334365454
Das Jugendhaus Degerloch ist barrierefrei zugänglich. Die Teilnehmendenzahl ist aufgrund der räumlichen Kapazitäten beschränkt.