Herausforderungen und Konflikte

Werkstatt im Rahmen der Aktionswochen gegen Rassismus Stuttgart

Die Antirassismusarbeit steht vor vielen Herausforderungen und die Auseinandersetzungen dazu sind häufig konfliktreich. In dieser Werkstatt möchten wir daher gemeinsam Raum schaffen, um diese Themen zu diskutieren, Erfahrungen auszutauschen und Handlungsstrategien zu entwickeln.

Zielgruppe: Die Werkstatt ist offen für alle Interessierten, insbesondere für Aktive in der Antirassismusarbeit.

Die Werkstatt widmet sich zwei zentralen Herausforderungen in der Antirassismusarbeit: Erstens dem Umgang mit Fehlerkultur – wie gehen wir mit Fehlern um, und wie kann konstruktive Kritik stattfinden? Zweitens der Frage, wie wir gut gemeinsam Antirassismusarbeit leisten können, wenn wir in anderen Punkten unterschiedliche Haltungen haben – welche Methoden unterstützen diese Zusammenarbeit, und wie bleiben wir in Verbindung? In unserer Werkstatt setzen wir diesen Fokus und tauschen uns interaktiv dazu aus.

Wir freuen uns auf eine lebendige Diskussion und neue Impulse!


Um vorherige Anmeldung wird gebeten: https://eveeno.com/358034109

Die Teilnehmendenzahl ist aufgrund der räumlichen Kapazitäten beschränkt. Die Räumlichkeiten sind teilweise barrierefrei zugänglich. Wir möchten möglichst vielen Menschen die Teilnahme an unseren Veranstaltungen ermöglichen. Bitte melden Sie sich bei uns, wenn Sie besondere Bedarfe haben.