Das Bild zeigt eine Werbegrafik für die FliS-Bildungstage – Fair lernen in Stuttgart. In der Mitte befindet sich ein orangefarbener quadratischer Bereich mit weißem Text: FliS – Fair lernen in Stuttgart: BILDUNGSTAGE. Um das Quadrat herum sind abstrakte Formen und Figuren in verschiedenen Farben wie Orange, Gelb, Schwarz und Weiß angeordnet. Das Design ist bunt und verspielt, was darauf hindeutet, dass es sich an ein breites Publikum, einschließlich Kinder und Familien, richtet.

Tag der offenen Tür bei der Elternstiftung

Tag der offenen Tür im Rahmen der Bildungstage Fair lernen in Stuttgart 2025

Das Bild zeigt eine Werbegrafik für die FliS-Bildungstage – Fair lernen in Stuttgart. In der Mitte befindet sich ein orangefarbener quadratischer Bereich mit weißem Text: FliS – Fair lernen in Stuttgart: BILDUNGSTAGE. Um das Quadrat herum sind abstrakte Formen und Figuren in verschiedenen Farben wie Orange, Gelb, Schwarz und Weiß angeordnet. Das Design ist bunt und verspielt, was darauf hindeutet, dass es sich an ein breites Publikum, einschließlich Kinder und Familien, richtet.

Die Kommunikation mit zugezogenen Eltern ist durch sprachliche Barrieren nicht immer einfach. Die Elternstiftung zeigt Mittel und Wege auf, die Barrieren abzubauen und zu überwinden. Sie stellt Hilfsmittel vor, die die Kommunikation erleichtern können. Außerdem bietet die Stiftung Beratung, Angebote für Eltern mit Migrationsgeschichte und Unterstützung für Elternvertretungen an.

Referent*innen

Die gesamte Geschäftsstelle steht als Ansprechpartner zur Verfügung – unter anderem die Geschäftsführerin, Koordinatorinnen des Projektes frEi (frühe Einbindung neu zugezogener Eltern) sowie des Elternmentoren-Programmes.

Gemeinnützige Elternstiftung Baden-Württemberg

Die Gemeinnützige Elternstiftung setzt sich für die Stärkung von Eltern in der Erziehungs- und Bildungspartnerschaft ein.

Anmeldung

info@elternstiftung.de 
Tel.: 0711/27 34 150 


Bei den Bildungstagen Fair lernen in Stuttgart geht es in Fortbildungen, Seminaren, Workshops, Führungen und Veranstaltungen rund um verschiedene Bildungsthemen um faires Lernen und gerechte Lernbedingungen für alle.

Hier finden sich weitere Infos zu den Bildungstagen sowie eine Übersicht mit allen Veranstaltungen.

Fragen? Wir beantworten sie gerne: lernen@forum-der-kulturen.de