
Projektmanagement: Wie organisiere ich ein Projekt inklusiv und ohne Stress
Workshop im Rahmen der Bildungstage Fair lernen in Stuttgart 2025

Teilnehmende dieses Workshops erfahren, wie sie Projekte effektiv planen und umsetzen, ohne dabei an ihre Grenzen zu stoßen. Gemeinsam werden Strategien für eine faire Verteilung von Aufgaben und Verantwortlichkeiten sowie für eine solidarische Zusammenarbeit entwickelt. Mit praktischen Beispielen vermittelt die Referentin, wie eigenen Ideen in die Tat umgesetzt werden können und wie gleichzeitig eine inklusive Arbeitsatmosphäre geschaffen wird.
Referent*innen
Anna Bakinovskaia arbeitet als Referentin für Diversity, Inklusion und Organisationsentwicklung und engagiert sich ehrenamtlich. Sie studierte in Minsk und Grenoble und arbeitete nach beruflichen Stationen in Vilnius und Karlsruhe am Theater Rampe in Stuttgart. Bis November 2024 war sie bei Musik der Jahrhunderte mit dem Schwerpunkt Künstler*innen im Exil tätig.
Kulturverein Belarus Süd West e. V.
Ziel des Kulturvereins Belarus Süd West ist es, einen Raum für kulturelle, soziale und gesellschaftliche Initiativen zu schaffen, die eines eint: Belarus. Unter dem Dach gemeinsamer universeller und kultureller Werte wie die Achtung der Menschenrechte sollen möglichst viele Stimmen aus und zu Belarus hörbar werden. Der Verein möchte Brücken zwischen Ländern bauen.
Bei den Bildungstagen Fair lernen in Stuttgart geht es in Fortbildungen, Seminaren, Workshops, Führungen und Veranstaltungen rund um verschiedene Bildungsthemen um faires Lernen und gerechte Lernbedingungen für alle.
Hier finden sich weitere Infos zu den Bildungstagen sowie eine Übersicht mit allen Veranstaltungen.
Fragen? Wir beantworten sie gerne: lernen@forum-der-kulturen.de