
Ressourcen stärken, Barrieren überwinden, Leben gestalten
Interaktiver Workshop in englischer Sprache im Rahmen der Bildungstage Fair lernen in Stuttgart 2025

Wie stärke ich meine Ressourcen? Und wie kann ich mit mehr Klarheit und Selbstbewusstsein durchs Leben gehen?
Der Workshop zeigt Teilnehmenden in einem ersten Teil anhand systemischer Methoden, wie sie sich Ressourcen bewusst machen. Anschließend lernen sie Strategien, wie innere Barrieren überwunden werden können. Der letzte Teil dreht sich um das Prinzip des „Design Thinking“, nach dem konkrete Pläne für die Lebensgestaltung entwickelt werden. Fragen auf Deutsch auch möglich.
Referent*innen
Diana Mohrhauser ist systemische Therapeutin und Beraterin, unter anderem für erwachsene Migrant*innen. Sie kommt aus Ecuador und lebt seit 20 Jahren in Deutschland.
Laia Estorach kommt aus Spanien, hat einen Master-Abschluss in Personalmanagement und ist Global Director HR bei einem multinationalen Konsumgüterkonzern.
Giovannina Zapata-Hartmann ist Wirtschaftsingenieurin und Entwicklungsingenieurin bei einem multinationalen Konzern. Sie kommt aus Ecuador, lebt seit 14 Jahren in Deutschland und hat viel Erfahrung im Projekmanagement.
Spanischsprechende Frauen in Baden-Württemberg e. V. // Mujeres hispanohablantes en Baden-Württemberg e. V.
Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Integration spanischsprechender Menschen in Deutschland, die Gleichberechtigung von Frauen und Männern sowie Kunst und Kultur zu fördern. Dafür werden kostenlose Kurse, Seminare, Workshops angeboten und Projekte für die Weiterentwicklung von Lateinamerika und Spanien durchgeführt.
Bei den Bildungstagen Fair lernen in Stuttgart geht es in Fortbildungen, Seminaren, Workshops, Führungen und Veranstaltungen rund um verschiedene Bildungsthemen um faires Lernen und gerechte Lernbedingungen für alle.
Hier finden sich weitere Infos zu den Bildungstagen sowie eine Übersicht mit allen Veranstaltungen.
Fragen? Wir beantworten sie gerne: lernen@forum-der-kulturen.de