Das Bild zeigt eine Werbegrafik für die FliS-Bildungstage – Fair lernen in Stuttgart. In der Mitte befindet sich ein orangefarbener quadratischer Bereich mit weißem Text: FliS – Fair lernen in Stuttgart: BILDUNGSTAGE. Um das Quadrat herum sind abstrakte Formen und Figuren in verschiedenen Farben wie Orange, Gelb, Schwarz und Weiß angeordnet. Das Design ist bunt und verspielt, was darauf hindeutet, dass es sich an ein breites Publikum, einschließlich Kinder und Familien, richtet.

Deine Geschichte. Deine Botschaft – Ein Schreibworkshop

Workshop im Rahmen der Bildungstage Fair lernen in Stuttgart 2025

Das Bild zeigt eine Werbegrafik für die FliS-Bildungstage – Fair lernen in Stuttgart. In der Mitte befindet sich ein orangefarbener quadratischer Bereich mit weißem Text: FliS – Fair lernen in Stuttgart: BILDUNGSTAGE. Um das Quadrat herum sind abstrakte Formen und Figuren in verschiedenen Farben wie Orange, Gelb, Schwarz und Weiß angeordnet. Das Design ist bunt und verspielt, was darauf hindeutet, dass es sich an ein breites Publikum, einschließlich Kinder und Familien, richtet.

„Jeder von uns hat eine einzigartige Geschichte, die es wert ist, erzählt zu werden.“

Bei diesem interaktiven Workshop geht es darum, die Teilnehmenden zu inspirieren, ihre Lebensgeschichte zu erkunden und persönliche Botschaften zu entdecken. In geschütztem Rahmen werden Werkzeuge vermittelt, um die eigene kreative Stimme zu finden, die eigene Geschichte mit anderen zu teilen und eine authentische Botschaft für die Welt zu entwickeln.

Referent*innen

Die Autorin Francine Feuné ist in Kamerun geboren und aufgewachsen. Sie studierte in Kamerun Angewandte Allgemeine Sprachwissenschaften und in Deutschland Mediapublishing. In ihren Werken setzt sie sich mit den Unterschieden zwischen den Menschen und ihren kulturellen Identitäten auseinander, die mit Geschlecht, Status, Hautfarbe und Ethnie zusammenhängen.

CamAS e. V.

Ziel des Vereins CamAS ist es, die Kultur, den Sport und die Völkerverständigung zwischen Kameruner*innen und Nicht-Kameruner*innen sowie den Austausch zwischen den Kulturen zu fördern. Er unterstützt seine Mitglieder bei der Integration und Selbstverwirklichung und hat es sich zur Aufgabe macht, unter Beachtung seiner Werte ein Vorbild für zukünftige Generationen zu sein.


Bei den Bildungstagen Fair lernen in Stuttgart geht es in Fortbildungen, Seminaren, Workshops, Führungen und Veranstaltungen rund um verschiedene Bildungsthemen um faires Lernen und gerechte Lernbedingungen für alle.

Hier finden sich weitere Infos zu den Bildungstagen sowie eine Übersicht mit allen Veranstaltungen.

Fragen? Wir beantworten sie gerne: lernen@forum-der-kulturen.de