
Die Welt der arabischen Sprache
Bildungstage Fair lernen in Stuttgart 2025

Eintauchen in die faszinierende Welt der arabischen Sprache: Teilnehmende lernen die Grundlagen der arabischen Buchstaben und Zahlen kennen. Ob für Kinder oder Erwachsene – alle lernen, wie sie ihre eigenen Namen auf Arabisch schreiben. Spielerisch und interaktiv wird die Schönheit und Bedeutung der arabischen Sprache und Schrift vermittelt.
Referent*innen
Ranea Kotb und Omar Hussein stammen aus Ägypten. Als Lehrerassistentin und Ingenieur teilen sie eine gemeinsame Leidenschaft: die arabische Sprache. In ihrem Verein haben sie bereits wertvolle Lehrerfahrungen gesammelt – insbesondere mit Kindern. Es bereitet ihnen Freude, ihre Muttersprache zu teilen und die kulturelle Vielfalt zu fördern.
Almastaba Stuttgart e. V.
Almastaba Stuttgart e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich auf die Integration von arabischsprachigen Kindern, Jugendlichen und Familien fokussiert. Der Verein bietet Unterstützung durch Beratungen, Dolmetschleistungen und kulturellen Austausch, um das gegenseitige Verständnis zwischen Kulturen zu fördern. Ein besonderes Anliegen ist die Förderung von sozialer Kompetenz und Umweltbewusstsein bei Kindern und Jugendlichen.
Bei den Bildungstagen Fair lernen in Stuttgart geht es in Fortbildungen, Seminaren, Workshops, Führungen und Veranstaltungen rund um verschiedene Bildungsthemen um faires Lernen und gerechte Lernbedingungen für alle.
Hier finden sich weitere Infos zu den Bildungstagen sowie eine Übersicht mit allen Veranstaltungen.
Fragen? Wir beantworten sie gerne: lernen@forum-der-kulturen.de