Was wir machen
Stuttgart zählt über 300 (post-)migrantische Organisationen, davon sind mehr als 150 Mitglied beim Forum der Kulturen Stuttgart e. V.
Die meisten dieser Vereine sind bürgerschaftlich aktiv. Ihr Engagement deckt viele gesellschaftliche Themen und Bereiche ab: Kultur, Bildung, Entwicklungszusammenarbeit, Arbeit mit und für Geflüchtete, Antidiskriminierung, Sport und vieles, vieles mehr.
Gemeinsam mit Euch wollen wir dieses Engagement optimieren und sichtbar machen.
Wir helfen, Ideen zu erarbeiten und zu realisieren, passende Kooperationspartner zu finden, Ressourcen und Know-how zu entwickeln, auszubauen und zu vermitteln: Durch unsere Beratungen, Seminare und Veranstaltungen und durch unser House of Resources. Durch dieses innovative Förderkonzept bringen wir zusammen, was zusammengehört – engagierte (post-)migrantische Organisationen mit unseren Partnern und maßgeschneiderten Ressourcen!
Habt Ihr als Vereinsaktive Pläne und Ideen? Sucht Ihr nach passenden Kooperationspartnern?
Dann seid Ihr bei uns richtig. Meldet Euch einfach bei unserem Vereinsteam!
Stadtteilkarte – Kontakt zu Vereinen
Auf der Webseite des House of Resources informiert eine Stadtteilkarte über diverse migrantische Vereine, Initiativen und Netzwerke aus Stuttgart und ihr ehrenamtliches Engagement: Wer sind sie? Was tun sie? Wo sind sie aktiv?
Die Karte soll den Vernetzungsgedanken fördern und Kooperationen zwischen den Vereinen, Partnern und Institutionen in der Stadt und den Stadtteilen anregen. Sie ist eine Art “Work in Progress” und wird kontinuierlich ergänzt.