Aktionswochen gegen Rassismus

Aktionswochen gegen Rassismus Stuttgart

Aktionswochen gegen Rassismus

Die Aktionswochen gegen Rassismus Stuttgart finden vom 20. März bis 2. April 2023 zum achten Mal statt – im Rahmen bundesweiter Aktionswochen, die rund um den 21. März, den Internationalen UN-Gedenktag gegen Rassismus, veranstaltet werden.

Auch 2023 beteiligt sich wieder ein breites Bündnis aus Kooperationspartnern, bestehend aus mehr als 65 Stuttgarter Organisationen, Initiativen und Veranstaltenden mit einer großen Anzahl an verschiedenen Angeboten für unterschiedliche Zielgruppen. Gemeinsam positionieren wir uns gegen Rassismus in Stuttgart und zeigen, dass nicht alle Menschen mit der Aufrechterhaltung weißer Privilegien und der Ausgrenzung von BIPoC (Black, Indigenous and People of Color) und Menschen mit Migrationserfahrungen einverstanden sind. Gemeinsam und solidarisch arbeiten wir am Abbau von Barrieren und für eine offene Gesellschaft.

Im Rahmen der Aktionswochen gibt es an den Vormittagen Sensibilisierungsangebote für Schulklassen, Jugendliche und junge Erwachsene. Nachmittags und am Wochenende stehen für Multiplikator*innen Empowerment-Angebote, Fortbildungen und Workshops zu verschiedenen Themen und für unterschiedliche Berufsfelder auf dem Programm. Weiterhin sind an den Nachmittagen und Abenden alle interessierten und engagierten Menschen zu Vorträgen, Lesungen, Theateraufführungen, Podiumsgesprächen und Kulturveranstaltungen eingeladen. 

Es wird Veranstaltungen in Präsenz, im digitalen Raum und auch hybride Formate geben.

Hier finden Sie das Programm zum Download: